Sanitätshaus Reiss - 2025 - apolist
Was ist ein Sanitätshaus?
Ein Sanitätshaus ist ein spezialisiertes Fachgeschäft, das eine Vielzahl von Gesundheits- und Rehabilitationsprodukten anbietet. Das Sortiment reicht von Hilfsmitteln zur Unterstützung der Mobilität bis hin zu medizinischen Produkten, die bei verschiedenen gesundheitlichen Einschränkungen helfen. Sanitätshäuser spielen eine entscheidende Rolle im Gesundheitswesen, indem sie Patienten, Pflegekräfte und medizinische Fachleute mit benötigten Produkten versorgen. Die angebotenen Produkte sind oft auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten.
Welche Produkte findet man im Sanitätshaus?
Das Produktsortiment in einem Sanitätshaus ist vielfältig und umfasst unter anderem Gehhilfen, Rollatoren, orthopädische Einlagen, Prothesen, Bandagen sowie Pflege- und Hygieneprodukte. Auch elektrisch verstellbare Pflegebetten, Badewannenlifter und verschiedene Hilfsmittel für die Haus- und Wohnraumanpassung sind in der Regel erhältlich. Viele Sanitätshäuser bieten zusätzlich Dienstleistungen wie die individuelle Anpassung von Prothesen und Orthesen an. Diese Anpassungen sind essenziell, um den Patienten den bestmöglichen Komfort und die erforderliche Unterstützung zu gewährleisten.
Warum sind Sanitätshäuser wichtig?
Sanitätshäuser erfüllen eine bedeutende Funktion im Gesundheitswesen. Sie stellen sicher, dass Patienten Zugang zu den nötigen Hilfsmitteln haben, um ihre Lebensqualität zu verbessern und ihre Selbstständigkeit zu fördern. Gerade in der Rehabilitation nach chirurgischen Eingriffen oder bei chronischen Erkrankungen sind die Produkte aus Sanitätshäusern unerlässlich. Sie tragen dazu bei, dass Menschen möglichst lange aktiv und selbstbestimmt leben können, auch wenn sie auf Hilfsmittel angewiesen sind.
Wie funktioniert der Bestellprozess?
Der Bestellprozess in einem Sanitätshaus kann sowohl persönlich als auch online erfolgen. Kunden besuchen das Fachgeschäft, wo sie eine persönliche Beratung erhalten. Bei der Auswahl der Produkte spielen individuelle Bedürfnisse und medizinische Notwendigkeiten eine zentrale Rolle. In vielen Fällen wird zusätzlich eine ärztliche Verordnung benötigt, besonders wenn es um kostenübernehmende Produkte geht. Online-Bestellungen haben in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Hierbei ist der Kunde auf detaillierte Produktbeschreibungen angewiesen, um die passende Auswahl zu treffen.
Wer profitiert von Sanitätshäusern?
Die Zielgruppe von Sanitätshäusern ist breit gefächert. Neben älteren Menschen, die auf Unterstützung in ihrem Alltag angewiesen sind, profitieren auch Menschen mit chronischen Erkrankungen, Verletzungen und körperlichen Beeinträchtigungen von den angebotenen Leistungen. Angehörige und Pflegekräfte spielen ebenfalls eine wichtige Rolle, da sie häufig direkt in den Auswahlprozess der Hilfsmittel involviert sind. In vielen Fällen bieten Sanitätshäuser auch Schulungen und Workshops an, um den Umgang mit verschiedenen Geräten und Hilfsmitteln zu vermitteln.
Sanitätshaus und Digitalisierung
Die Rolle der Digitalisierung im Sanitätshaus wird zunehmend wichtiger. Durch den Einsatz digitaler Lösungen können Prozesse effizienter gestaltet werden. Online-Beratungen und die Möglichkeit, Produkte über E-Commerce-Plattformen zu bestellen, sind mittlerweile weit verbreitet. Digitale Anwendungen ermöglichen es Kunden zudem, ihren Bedarf einfacher zu kommunizieren und individuelle Lösungen schneller zu finden. Veronica-Steuerungen, intelligente Lagerverwaltungssysteme und Telemedizin sind nur einige Beispiele, wie die Digitalisierung die Arbeit eines Sanitätshauses optimiert und den Kundenservice verbessert.
Ausbildung und Qualifizierung im Sanitätshaus
Um die Qualität der Produkte und Dienstleistungen in einem Sanitätshaus sicherzustellen, ist eine fundierte Ausbildung und ständige Weiterbildung der Mitarbeiter entscheidend. Es gibt spezielle Ausbildungsberufe wie den Kaufmann im Gesundheitswesen oder den Orthopädietechnik-Mechaniker, die auf die Anforderungen im Sanitätshaus vorbereitet. Fortbildungsmöglichkeiten, beispielsweise zu neuen Technologien und Produkten, sind wichtig, um das Fachwissen aktuell zu halten und die bestmögliche Beratung bieten zu können.
Nachhaltigkeit im Sanitätshaus
Nachhaltigkeit spielt zunehmend eine Rolle im Gesundheitswesen, einschließlich der Sanitätshäuser. Immer mehr Unternehmen setzen auf umweltfreundliche Materialien und ressourcenschonende Produktionsverfahren. Dazu gehören Produkte aus recycelten Materialien oder die Möglichkeit, Hilfsmittel zur Wiederverwendung zurückzugeben. Einige Sanitätshäuser engagieren sich zudem in sozialen Projekten, um Menschen in Not Zugang zu dringend benötigten Hilfsmitteln zu ermöglichen. Nachhaltigkeit wird dabei nicht nur in der Produktentwicklung berücksichtigt, sondern zieht sich durch alle Bereiche des Unternehmens.
Orte und Dienstleistungen im Umfeld
Im charmanten Regensburg, das für seine historische Altstadt und lebendige Kultur bekannt ist, gibt es eine Vielzahl von Orten und Dienstleistungen, die das Leben der Bewohner und Besucher bereichern können. Zum Beispiel bietet das Zara Grill, eine einladende Adresse für alle, die die Vielfalt der gutbürgerlichen Küche entdecken möchten. In einer gemütlichen Atmosphäre können Gäste hier herzhafte Grill-Spezialitäten genießen und sich von der Gastfreundschaft des Personals verwöhnen lassen.
Wer auf der Suche nach professioneller Haarpflege ist, wird Friseur Hecker entdecken, einen Friseursalon mit einem breiten Spektrum an Dienstleistungen. Hier haben Kunden die Möglichkeit, individuelle Haarschnitte und Farbtechniken professionell umzusetzen und die neueste Haarpflege zu entdecken, wodurch jeder Besuch zu einem besonderen Erlebnis wird.
Zudem lädt everfits Outdoor Fitness ein, an inspirierenden Trainings im Freien teilzunehmen. Die Natur als Fitnessstudio zu nutzen, eröffnet neue Dimensionen des Trainings. Hier können Fitnessenthusiasten zahlreiche Outdoor-Sportmöglichkeiten erkunden, die im Einklang mit der Natur stehen.
Eine Anlaufstelle für Kinder mit besonderen Bedürfnissen ist die Heilpädagogische Tagesstätte Schwabelweis, die vielfältige Fördermöglichkeiten in einem einfühlsamen Umfeld bietet. Hier wird versucht, soziale Kompetenzen und integrative Ansätze für die Entwicklung von Kindern zu unterstützen.
Die LTG Landauer Transportgesellschaft Doll Automatenstation bietet für Autofahrer eine bequeme Tankmöglichkeit, die für Pendler und Reisende von großem Nutzen sein kann. Zu guter Letzt erweist sich die Orthopädische Praxis Dr. Knut Bär als wertvolle Adresse für Menschen, die individuelle Behandlungsmöglichkeiten und eine hohe Fachkompetenz im Bereich Orthopädie suchen. Diese Dienstleistungen tragen dazu bei, das Wohlbefinden der Menschen in der Region zu verbessern.
Straubinger Str. 40
93055 Regensburg
Umgebungsinfos
Sanitätshaus Reiss befindet sich in der Nähe von der bekannten Steinernen Brücke, dem Regensburger Dom und dem historischen Stadtplatz, die alle beliebte Sehenswürdigkeiten sind.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

LINDA - König Apotheken - Anker Apotheke
Besuchen Sie die Anker Apotheke in Haar für umfassende Gesundheitsberatung und hochwertige Produkte.

Ferber-Apotheke
Entdecken Sie die Ferber-Apotheke in Gera: Kompetente Beratung und ein freundlicher Service für Ihre Gesundheit.

Neue Apotheke Dr. Lutz Gebert
Entdecken Sie die Neue Apotheke Dr. Lutz Gebert in Altenburg – Ihre Anlaufstelle für Gesundheitsfragen und eine breite Medikamentenauswahl.

Martin Apotheke
Entdecken Sie die Martin Apotheke in Bonn für kompetente Beratung und gesundheitsfördernde Produkte.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Kühlprodukte in der Apotheke für die Sommerhitze
Entdecken Sie hilfreiche Kühlprodukte aus Apotheken, um die Sommerhitze zu bewältigen.

Pflegeprodukte für Kinder aus der Apotheke
Erfahren Sie, welche Pflegeprodukte Apotheken für die Kinderbetreuung anbieten können.